Hilfe - Einführung

 

EINFÜHRUNG

 

Falls du noch nicht so recht weißt, wo du hier gelandet bist, ist dieser Text genau das Richtige für dich. Aber auch wenn du dich mit MUDs schon auskennst solltest du ihn zumindest kurz durchlesen, da hier einige Eigenheiten des Beutellandes angesprochen werden.

 

Hinweis: Durch diesen Text kannst du seitenweise weiterblättern, indem du <enter> drückst. Eine Seite zurück kommst du mit 'b <enter>'.

 

 

Was ist das hier?

 

Du befindest dich im Beutelland.

 

Das Beutelland ist ein MUD (Multi User Dungeon) - eine virtuelle Welt, in der du weite Landstriche erkunden, Abenteuer erleben oder dich auch einfach nur mit den anderen Besuchern unterhalten kannst.

 

Ein MUD ist ein Rollenspiel, das heißt, du schlüpfst in die Rolle eines Charakters, durch dessen Augen du die Welt um dich herum wahrnimmst und mit dessen Fähigkeiten du Dinge in dieser Welt verändern kannst.

 

Das alles passiert allein durch das Lesen und Eingeben von Text. Um die Welt des Beutellandes sehen zu können brauchst du nur ein wenig Fantasie! Wenn du diese aufbringen kannst, dann könnte das Beutelland eine tiefere Erfahrung werden, als du sie je durch Bilder oder Töne erleben kannst.

 

Am Anfang wird vieles für dich verwirrend und ungewohnt sein, doch das wird sich sicher schnell ändern.

 

 

Ein Charakter - und weiter?

 

Du interagierst mit dem Beutelland also über deinen Charakter. Dieser hat verschiedene Eigenschaften. Zunächst hat er einmal einen Namen, den du dir aussuchen kannst. Weiters gehört er einer Rasse an. Jede Rasse hat bestimmte Vor- und Nachteile, insgesamt gibt es aber keine "beste Rasse". Es soll hier auch nicht ums "besser sein" oder "Punktesammeln" gehen, sondern darum, dass du mit deinem Charakter lebst - mit allen seinen Stärken und Schwächen.

 

Als Anfänger bist du jedoch zunächst einmal Rassenlos. Das hat den Sinn, dass du das Beutelland erkunden und dir die Rasse, die dir am besten gefällt aussuchen kannst. Wenn du dann einmal eine Rasse gewählt hast, gibt es keine Möglichkeit mehr sie zu ändern.

 

Als Wesen aus Fleisch und Blut verfügt dein Charakter über verschiedene Fähigkeiten, die er im Laufe der Zeit durch Übung verbessern kann. Außerdem kann er natürlich auch neue Fertigkeiten dazulernen. Die Welt des Beutellandes ist dabei allerdings in manchen Bereichen recht unterschiedlich zur realen Welt. So ist das Beutelland zum Beispiel eine sehr magische Welt, in der Zauberei nichts ungewöhliches ist.

 

Mit anderen Eigenarten dieser Welt wirst du dich hingegen sehr vertraut fühlen: Es gibt Tag und Nacht, Sonne und Regen, wenn es kalt ist frierst du und wenn es heiß ist schwitzt du. Schließlich kannst du auch verletzt werden und unter Umständen sogar sterben. Jedoch ist der Tod im Beutelland nichts endgültiges, denn Lars, der Vater aller MUDs, hat stets ein wachsames Auge und er und das mächtige Beuteltier schlagen Gevatter Tod oft einmal ein Schnippchen.

 

(näheres unter 'hilfe charakter')

 

 

Wie erkunde ich das Beutelland?

 

Das Beutelland ist ein großes Land, in dem es viel zu sehen und zu entdecken gibt und um das tun zu können musst du dich natürlich irgendwie durch diese Welt bewegen können.

Zu diesem Zweck ist das Beutelland in viele einzelne Räume aufgeteilt. Ein "Raum" muss dabei nicht unbedingt ein geschlossenes Zimmer sein, es kann sich auch um ein Stück Weg, eine Höhle, einen Pferdewagen, eine Brücke über einen reißenden Fluss, eine Wolke hoch über der Erde, etc. handeln.

Wenn du einen solchen Raum betrittst, erhältst du eine Beschreibung, wo du dich befindest und wie das Gebiet um dich herum aussieht.

 

Beispiel: Du befindest dich auf einer schwankenden Hängebrücke, die über einen tiefen Abgrund führt. Die Brücke hängt an alten, vermoderten Seilen und du hoffst, dass sie imstande ist, dein Gewicht zu tragen.

Sichtbare Ausgänge: norden, süden.

 

Um dir die Details dieses Raumes näher anzusehen, kannst du sie untersuchen. Im obigen Beispiel könntest du z.B. 'untersuche seile' eintippen, worauf du eine nähere Beschreibung der Tragseile der Brücke erhältst. Wenn du dir nochmals den ganzen Raum ansehen willst, kannst du dazu das Kommando 'schau' verwenden.

Oft gibt es auch Dinge zu Untersuchen, die nicht explizit in der Langbeschreibung erwähnt sind. So verfügen z.B. die allermeisten Räume selbstverständlich über einen Boden oder geschlossene Zimmer natürlich über Wände. Darüber hinaus können auch Deine anderen Sinne - lauschen, tasten, riechen - oft weitere Details aufspüren.

 

Außerdem werden dir auch die sichtbaren Ausgänge des Raumes angezeigt, durch die du in die angrenzenden Räume weitergehen kannst. Dazu tippst du einfach die Bezeichnung des gewünschten Ausganges ein, z.B. 'süden' (oder kurz 's').

 

(näheres unter 'hilfe bewegung')

 

Außerdem kann es vorkommen, dass in einem Raum Gegenstände herum liegen. Diese kannst du natürlich ebenfalls untersuchen. Vielleicht willst du auch einen davon mitnehmen. Nichts leichter als das: mit 'nimm <gegenstand>' kannst du herumliegende Sachen an dich nehmen. Eine Liste der Gegenstände die du bei dir trägst erhältst du mit 'inventory' (oder kurz 'inv').

Gegenstände in deinem Inventory kannst du genauso mit 'untersuche <gegenstand>' näher betrachten.

 

Mit einigen Gegenständen kannst du auch mehr anfangen als sie einfach nur herum zu tragen. Kleidungsstücke kannst du beispielsweise mit dem Befehl 'ziehe <kleidungsstück> an' anziehen; Waffen die du im Kampf verwenden willst können mit dem Befehl 'zücke <waffe>' gezückt werden.

 

 

Wen werde ich im Beutelland treffen?

 

Im Beutelland wirst du viele verschiedene Wesen treffen, von der kleinen Ameise oder Maus, über gerissene Händler und mutige Krieger bis hin zu furchteinflößenden Bestien.

 

All diese Wesen lassen sich in zwei große Gruppen einteilen: Zum einen gibt es die anderen Spieler, die genau wie du mit ihrem Charakter durchs Beutelland ziehen; zum anderen gibt es die sogenannten NPCs (Non Player Character, also "Nicht Spieler Charakter").

Der größte Unterschied zwischen Spielern und NPCs ist, dass NPCs eben nicht von anderen Menschen gesteuert werden. Dementsprechend sind NPCs natürlich auch nicht so intelligent wie die menschlich gesteuerten Wesen.

 

 

Wie kommuniziere ich mit anderen Wesen?

 

Mit den anderen Wesen im Beutelland kommunizierst du genauso, wie du es in der realen Welt auch tun wrdest: du sagst etwas zu ihnen oder fragst sie um Rat. Die Kommandos dafür lauten überraschenderweise 'sag <text>' und 'frag <text>'. NPCs reagieren aufgrund ihrer geringeren Intelligenz meist nur auf 'frag <wesen> nach <was>'.

 

Wenn du auf diese Weise etwas sagst, dann "hören" das (wie in der realen Welt) natürlich nur jene Wesen, die neben dir im Raum stehen. Jedoch gibt es im Beutelland auch noch eine andere Art der Kommunikation, die in der realen Welt nicht möglich ist: die sogenannten Ebenen.

Dieses Kommunikationsmedium beruht auf telepathischen Fähigkeiten, die jedes Wesen im Beutelland besitzt. Auf den Ebenen kann man sich also auch mit Wesen unterhalten, die sich irgendwo anders im Beutelland befinden.

 

Um eine Nachricht auf den Ebenen zu senden, verwendet man das Kommando '-<ebenenkennung> <text>' (das "-" gehört auch dazu!), also z.B. '-n Hallo ihr anderen.'

Mit diesem Kommando empfangen alle anderen, die auf der Ebene "Neulinge" ("n" ist die Kennung von "Neulinge") lauschen die Nachricht "Hallo ihr anderen."

 

Außerdem kannst du auf telepathischem Wege auch anderen Spielern persönlich etwas mitteilen. Das Kommado dazu lautet 'teile <name> mit <text>'. Diese Mittelung erhält dann nur <name> allein.

 

(näheres unter 'hilfe kommunikation')

 

 

Wo finde ich weitere Informationen?

 

Für Neulinge im Beutelland gibt es eigene Hilfeseiten, auf denen eine Übersicht zu verschiedenen Themen angeboten wird. Um diese Seiten zu erreichen, gib einfach 'hilfe themen' ein. Hilfe zu den verschiedenen Kommandos, die du im Beutelland verwenden kannst erhältst du, wenn du einfach nur 'hilfe' eingibst.

 

Außerdem kannst du natürlich jederzeit andere Spieler um Rat fragen. Mit dem Kommando 'wer' kannst du dir anzeigen lassen, wer sich gerade im Beutelland befindet.

 

 

Und nun wünschen wir dir viel Spaß im Beutelland!

Zurück zum Index